Aktuell / Vorschau

Öffnungszeiten:
Sa, 05.04., 15–19 Uhr
So, 06.04., 15–19 Uhr
Sowie Besichtigung nach Vereinbarung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Adresse: Kulturbunker am Diakonissenplatz, Rosenbergstr. 23, Stuttgart-West
www.ku-bu.de www.monikadrach.de
02.–03.09.2024
Kunstmachen berauscht. Mitunter. Ist mal bitter. Mal komisch. Auch abgründig. Ein mit enorm hoher Identifikation verbundener Arbeitsprozess. Zusammen mit anderen im Kunstkontext Tätigen befrage ich den Arbeitsalltag von Künstler*innen. Via Fotografie, Video, Statements, Gespräche.
Julia Wenz-Delaminsky (Künstlerin, Stuttgart)
17 Uhr: Unter uns ... wer Lust hat, kommt
AKKU Projektraum, Gerberstr. 5c, Stuttgart-Mitte
https://www.instagram.com/projektraum_monikadrach/
Mit freundlicher Unterstützung durch
-------------------

Öffnungszeiten: Sa 14–18 Uhr, Sonn- u. Feiertag 10.30 –16.30 Uhr
-------------------

Mehr Infos zum landesweiten Kunstprojekt des Künstlerbunds Baden-Württemberg:
https://www.kuenstlerbund-bawue.de/2022/07/trueffelsuche/
Eroeffnung: Sonntag, 17.12.2023, 17 Uhr
Monika Drach, Es ist noch nichts entschieden 2023 / Fotografie auf Holzrahmen / 3-teilig
Eine Projektdokumentation in zwei Bänden
Im Fokus dieses Atelierprojekts stehen Themen, die in meiner künstlerischen Arbeit noch keinen Abschluss gefunden haben. Es geht um Angedachtes und Liegengelassenes, um Aktuelles und Vergangenes, um fast Geglücktes und Gescheitertes. Raum und Zeit als universelle Themen werden im künstlerischen Prozess zu Forschungsmotiven, die in unterschiedlichen Annäherungen und Betrachtungen befragt werden.
In Der Kopf ist ein Planet im Weltraum (168 Seiten) erzähle ich das Projekt in 11 Episoden. Hier greife ich explizit Themen heraus, fokussiere auf einzelne Phasen des Projekts und kommentiere diese. Der Atelierraum als künstlerisches Handlungsfeld (88 Seiten) ist der Titel einer ergänzenden Dokumentation. Hier stelle ich das zweijährige Installationsgeschehen als Tagebuch in Form von Screenshots einer Auswahl der im Prozess entstandenen Fotos und Videos dar. So kann man den Projektverlauf als rein bildhaftes und unkommentiertes Geschehen verfolgen. Gleichzeitig wird das Kunstschaffen selbst zum Thema.
Aus dem reichhaltigen Foto- und Videomaterial entstehen aktuell Installations-Bausteine für ortsbezogene Ausstellungsprojekte.
https://www.monikadrach.de/projekte/2-uncategorised/77-der-kopf-ist-ein-planet-im-weltraum

Im Tunnel bleibt es immer dunkel.'
Dieses Distychon von Erich Kästner transponiert die Zielstrebigkeit, die einen Berg durchbohrt, auf eine Geisteshaltung. Aus fahrzeitbasierter Unabhängigkeit wird Verbohrtheit, Beschränktheit: der Tunnelblick. (Oberwelt e.V. Stuttgart)


Weitere Informationen unter Kunstverein Göppingen_Sapun Ghar von Iris Andraschek